Gründungsmitglieder Industriekreis Heidelberg

Gründung Industriekreis Heidelberg e.V.

29. Januar 2015: Gründungsmitglieder des Industriekreis Heidelberg e.V. Auf dem Bild hinten (v.l.n.r.): Ulrich Jonas (Wirtschaftsförderung Heidelberg), Horst Willnauer (Gebäudereinigung Wirth), Prof. Dr. Andreas Dulger (ProMinent), Dr. Artur Redeker (Rockwell Collins), Christian Nenninger (BorgWarner), Thomas Frank (Etex Holding); vorne (v.l.n.r.): Jürgen Däuber (Henkel), Michèle Ewald (Henkel), Michael Heil (Rehability), Dr. Eckart Würzner (Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg)

8. Oktober 2015: Anlässlich der Vereinsgründung begrüßt Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner die Unternehmensvertreter bei einem Empfang im Rathaus.

Der Verbund versteht sich als Plattform für die Stärkung der in Heidelberg ansässigen Industrieunternehmen. „Wir Mitgliedsunternehmen stehen schon lange im intensiven Austausch miteinander. Durch die Vereinsgründung wollen wir künftig noch enger zusammenarbeiten und gemeinsame Interessen und Anliegen gegenüber Behörden und der Öffentlichkeit vertreten“, erläutert Jürgen Däuber von Henkel, der zum Vorsitzenden des Industriekreises Heidelberg gewählt wurde. „Heidelberg ist ein sehr attraktiver Wirtschaftsstandort – nicht nur für Forschung und Entwicklung, sondern auch für das produzierende Gewerbe. Diese Wettbewerbsfähigkeit möchten wir als Interessensgemeinschaft weiter steigern – zum Beispiel durch die Entwicklung von Industrie- und Gewerbegebieten und die Sicherung einer modernen Verkehrsinfrastruktur.“

Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner unterstützt das Vorhaben des Industriekreises: „Für Heidelberg ist die Industrie ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Daher freuen wir uns über die Standortinitiative dieser bedeutenden Heidelberger Unternehmen. Die Plattform bietet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Vernetzung. Die Stadt Heidelberg wird gerne daran mitwirken und ein verlässlicher Partner sein. Besonders die Entwicklung neuer Wirtschaftsflächen auch für das produzierende Gewerbe ist für uns ein wichtiges Anliegen.“

Neben den betrieblichen Kooperationen – nicht nur zwischen den Mitgliedern, sondern mit der regionalen Wirtschaft insgesamt – sollen auch die Netzwerke mit den Industrie- und Handelskammern, der Stadt Heidelberg sowie mit Bildungsstätten und Technologiezentren weiter gestärkt werden.

Der Industriekreis Heidelberg e.V. wurde in den Räumlichkeiten der Henkel AG AG&Co. KGaA in der Hans-Bunte-Str. 4 in 69123 Heidelberg gegründet. Gründungsmitglieder waren die neun Firmen Borg Warner Transmission Systems GmbH, Etex Holding GmbH, Henkel AG&Co. KGaA, ProMinent GmbH, Rehability GmbH & Co. KG, Richard Wirth e.K. und Rockwell Collins Deutschland GmbH.

Diese Unternehmen tragen wesentlich zur Attraktivität des Standorts Heidelberg bei. Sie stehen für eine Vielfalt von Produkten und Dienstleistungen – von der Herstellung von innovativen Kleb- und Dichtstoffen für die Automobilindustrie bis zur Gebäudereinigung – sowie Arbeit und Ausbildung für viele Menschen in der Region. Die Mitglieder des Industriekreises bieten Arbeitsplätze für über 3400 Menschen, die Industrie in Heidelberg bildet jährlich mindestens 450 junge Menschen aus.