Vorsprung durch Qualifikation
KontaktInnovationsführerschaft
Vorsprung durch Forschung: Innovationsführerschaft leben.
Die Industrie in Heidelberg setzt auf Vorsprung durch Innovation. Die Investitionen zahlen sich aus. Heidelberg besitzt eine bundesweit einmalige Patentanmeldungsquote je Einwohner, und das branchenübergreifend.
Heidelberg ist die älteste Universitätsstadt Deutschlands. Sie trägt mit zehn Hochschulen und mehr als 39.000 Studierenden überdurchschnittlich zur Innovationsführerschaft Heidelbergs bei. Dabei arbeiten die Industrieunternehmen traditionell eng mit der Stadt zusammen. Dahinter steht in der Regel der unternehmerische Ansatz, im weltweiten Wettbewerb das Premiumsegment zu besetzen und Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten.
Die Absicht ist klar: Anspruchsvolle Kunden sollen an den Produkten „Made in Heidelberg“ nicht vorbeikommen. Das stärkt den Ruf der Stadt und schafft eine wichtige Voraussetzung dafür, den Standort für hochqualifizierte Arbeitskräfte noch attraktiver zu machen.
Wir schaffen Ausbildung
Industrie schafft Ausbildungsplätze: Investition in die Zukunft.
Eine fundierte Ausbildung ist der Grundstein für einen boomenden Arbeitsmarkt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund eines drohenden Fachkräftemangels. Für ausgezeichnete Berufschancen sorgen viele qualifizierte Einrichtungen, an die sich die Jugendlichen wenden können und selbstverständlich die ansässigen Industrieunternehmen. Daher liegt die Jugendarbeitslosigkeit in Heidelberg bei unter vier Prozent. Rund 450 junge Menschen lernen spannende Berufe wie Mechatroniker, Chemielaborant oder Technischer Zeichner.
Insgesamt werden von den Industrieunternehmen der Region ca. 180 verschiedene Ausbildungsberufe angeboten.
Darüber hinaus arbeiten sie eng mit der Agentur für Arbeit und örtlichen Ausbildungs- und Qualifizierungszentren zusammen.
Damit übernimmt das produzierende Gewerbe ein Drittel aller qualifizierenden Berufsausbildungen allein in der Landeshauptstadt und arbeitet darüber hinaus eng mit der Agentur für Arbeit und örtlichen Ausbildungs- und Qualifizierungszentren zusammen.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die ausbildenden Mitgliedsunternehmen.
Neueste Nachrichten
Herzlich willkommen für unser neues Mitglied Heidelberg iT
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG das 14. zukunftsorientierte Mitglied im Industriekreis Heidelberg begrüßen dürfen. Heidelberg iT ist Cloud-Anbieter,...
Industriekreis-Mitglied HeidelbergCement wird Heidelberg Materials
... Neuer Markenauftritt unterstreicht Vorreiterrolle des Unternehmens auf dem Weg zur CO2-Neutralität und Digitalisierung in der Baustoffindustrie ... Nationale und internationale...
Die besten Wünsche zum 25. Geburtstag für adViva
Herzliche Glückwünsche an unser Mitglied, das Gesundheitsunternehmen adViva, das im Jahr 1997 in Heidelberg gegründet wurde und in der Metropolregion Rhein-Neckar Sanitätsprodukte, Orthopädie- und...
Adresse
Industriekreis Heidelberg e.V.
Haberstr. 25
69126 Heidelberg
06221 / 370 185