Wir setzen uns insbesondere für die Standortsicherung und Stärkung der produzierenden Unternehmen und produktionsnahen Dienstleistern ein. Dabei spielt die Weiterentwicklung von wichtigen Standortfaktoren wie der Sicherung eines hohen Ausbildungsniveaus, der Etablierung innovativer und nachhaltiger Technologien sowie einem wachstumsgerechten Ausbau der Infrastruktur eine zentrale Rolle. Wir wollen über den Tellerrand schauen und suchen nicht nur in der Stadt, sondern auch in der Region und darüber hinaus die Zusammenarbeit mit der Politik und Behörden, Unternehmen und Verbänden sowie Hochschulen und Technologiezentren. Ein Ideenaustausch, der uns schneller nach vorne bringen soll im Sinne der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitgliedsunternehmen und der ganzen Stadt.
Schwerpunktthemen, die wir uns dabei gesetzt haben, sind unter anderem:

Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Datenaustausch Mitgliedsunternehmen
Nachhaltigkeits- und Ressourceneffizienz-Programm
Zusammenarbeit mit Kommune

Infrastruktur für Industrie
Neckarquerung
Logistik Sammelpunkt LKW
Nahverkehr + Jobticket (unflexibel)

Wissenschaft, Bildung und Ausbildung
Maßnahmen Mitgliedsunternehmen und Ausbildungsplätze auflisten
Ausbildungshaus
Praktikum „Hobbing“

Industrie 4.0
Nähe Industrie zu Wissenschaft
Start Up (Patton barracks)
Neueste Nachrichten
Corona-Update: Industriekreis Heidelberg e.V. zeigt Flagge!
Die Mitgliedsfirmen des Industriekreis Heidelberg e.V. haben sich frühzeitig an der Aktion "Zeig's uns!" der Stadt Heidelberg (https://www.heidelberg.de/hd/zeigs+uns+heidelberg.html) beteiligt.Zitat...
Besuch bei der Heidelberger Druckmaschinen AG
Gedruckte Elektronik - Ein Vortrag bei der Heidelberger Druckmaschinen AG Am 05.10.2020 konnte sich der Heidelberger Industriekreis über das spannenden Thema der gedruckten Elektronik in den...
Kluthe feiert 70-jähriges Bestehen
Kluthe feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen Das heißt 70 Jahre Nachhaltigkeit„Harmony in Chemistry“ steht bei Kluthe seit den Gründerjahren für ein ausgeglichenes Verhältnis aus Innovation...
